-
Synchron aufnehmen ohne Tonstudio
-
Testen von übersetzten Takes
-
Üben des Synchronsprechens für angehende Synchronsprecher/innen
-
Erstellung von Synchronsprecher Demovideos*
Über ein an den Rechner angeschlossenes Mikrofon lassen sich zuvor ausgewählte Takes aufnehmen. Ein eingebauter Einzähler mit akustischem Signal lässt die Aufnahme am richtigen Punkt starten.
Das regulieren der Start- und Endpunkte der Aufnahme sowie ein stufenloses Verstellen der Lautstärke des O-Tons machen das Aufnehmen vergleichbar mit der Arbeitsweise im Synchronstudio.
Mittels der Filterfunktion von DubbyLoop kann Charaktere-weise aufgenommen werden, sodass ein Sprecher komfortabel zum nächsten Take des jeweiligen Charakters springen kann.
Die gesprochenen Aufnahmen (48 kHz, 24 bit, Mono**) können anschließend als zusammenhängende Spur, die der Länge des Videos entspricht, als wav und mp3 Format exportiert werden.
Überlappungen, wenn vorhanden, werden in einer weiteren Spur exportiert. Es werden so viele Spuren erstellt, wie maximal an einer Position gleichzeitig Überlappungen auftreten.
*Die exportierte Spur kann in jedem beliebigen Videoschnittprogramm genutzt werden, um ein Demovideo zu erstellen. Die Spur muss nur bündig in den jeweiligen Editor gezogen werden, um synchron mit dem Video zu sein.
**Sofern hardwareseitig unterstützt, sonst wird in 44khz, 16 bit, Mono aufgenommen